COVID-19 Kontinentale Zahlen der Infizireten
gefittet mit erweiterter Gompertz Funktion
mit erweiterter Gompertz Funktion
Alle Datenanpassungen (Fits) der einzelnen Länder/Orte sind vollständig automatisiert erstellt. Durch Anklicken auf das Bild kann überprüft werden, ob der Fit die notwendige Qualität hat anhand der Lage der Daten zur Funktion uns seiner Fehlerwerte. In einigen Fällen mit sehr streuenden realen Daten kann der Fit auch eine schlechte Vorhersage ergeben. Anhand der Fehlerwerte und des optischen Verlaufs sollten die Aussagen sinnvoll bewertet werden.
Die Tabelle zeigt von links: aktuelle Infiziertenanzahl und Land/Ort, maximale kumulative Anzahl (fit), Graphik Infizierter und fit, Graphik Infizierter pro Tag und fit, T2 Verdopplungszeit, Tag des Wendepunkts der Funktion.
Der Wendepunkt ist von Bedeutung, weil die Änderung vom reinen exponentiellen Wachstum zur linearen Phase und dem Abklingen der täglichen Infiziertenzahlen anzeigt.
Die oben-mittig angezeigte Verdopplungszeit in der Graphik beschreibt die Verdopplungszeit am Anfang der Entwicklung vor dem Wendepunkt. Diese Zahl ist mit der Logistischen Funktion berechnet worden. Einfach gesagt beschreibt T2 der Gompertz funktion den mittleren und späteren Teil der Entwicklung, die Logistische Funktion den ersten Teil.
Farbencode für die Zahlen der Infizierten: Unter 10000 , zwischen 10000 und 49999, zwischen 50000 und 99999, zwischen 100000 und 499999, zwischen 500000 und 999999, zwischen 1000000.
Der Farbencode für Länder/Orte beschreibt den Anteil, wieviel von Nmax durchlaufen wurde: Über 95%, zwischen 90% und 95%, zwischen 80% und 89%, zwischen 70% und 79%, zwischen 60% und 69%, wenn die Anzahl über 50 und Nmax ist unter 50% oder die Verdopplungszeit ist unter 3.5 Tage! Über 130% zeigt einen Neuausbruch der Infiziertenwelle an.
Der Farbencode für Länder/Orte zeigt gut an, wie gut der Covid-19-Ausbruch ausgeklungen ist und wenn er wieder unter Kontrolle ist (grünliche Farben). Länder/Orte in rot oder magenta haben aktuell einen starken Anstieg in den Fallszahlen. Der Farbencode bei den Zahlen gibt an, wie schwer der Ausbruch in einem Land/Ort war oder ist.
Angewendete Mathematik ist hier erklärt.
Wenn Sie meine Arbeit zu Covid-19 unterstützen möchten:

(Wenn Sie auf das Bild klicken, akzeptieren Sie Cookies vom Drittanbieter, die von Paypal benötigt werden.)
Für die alte breite Desktop-Ansicht, bitte hier folgen.
Aktualisierungsdatum: Mo 11. Jan 06:26:20 CET 2021
Naktuell Land/Ort |
Nmax (err) | kumulativ_Inf. | Infektionen_täglich | T2 (err) | dWendepunkt (err) |
89690533 World total | 222273205 (±3.8%) | ![]() | ![]() | 84.660 (±1.4%) | 365.59 (±1.3%) |
89593843 World without China | 220356958 (±3.9%) | ![]() | ![]() | 84.318 (±1.4%) | 364.61 (±1.3%) |
25392643 North America | 124486782 (±15.9%) | ![]() | ![]() | 107.962 (±3.8%) | 468.58 (±4.5%) |
17134984 Europe | 7654622167109 (±386.2%) | ![]() | ![]() | 247.406 (±13.5%) | 1487.84 (±19.4%) |
13553125 South America | 13422736 (±0.7%) | ![]() | ![]() | 48.358 (±0.8%) | 229.59 (±0.3%) |
11854675 South Asia | 12917170 (±0.3%) | ![]() | ![]() | 43.741 (±0.3%) | 246.25 (±0.1%) |
6337564 Middle East | 99521456 (±38.3%) | ![]() | ![]() | 134.069 (±6.3%) | 613.63 (±8.0%) |
4699486 East Europe | 89911883 (±36.3%) | ![]() | ![]() | 135.989 (±5.6%) | 632.21 (±7.2%) |
3007197 Africa | 2842684 (±1.8%) | ![]() | ![]() | 52.259 (±1.7%) | 235.95 (±0.8%) |
1507314 South-East Asia | 2007938 (±1.0%) | ![]() | ![]() | 62.824 (±0.6%) | 284.84 (±0.4%) |
450348 East Asia | 74655699 (±210.9%) | ![]() | ![]() | 262.101 (±20.5%) | 1243.78 (±30.4%) |
96690 China total | 87633 (±0.3%) | ![]() | ![]() | 6.483 (±2.5%) | 37.55 (±0.8%) |
31702 Australia - Oceania | 33917 (±1.5%) | ![]() | ![]() | 43.829 (±2.6%) | 170.83 (±1.2%) |
Länder/Orte in dieser Liste müssen Bedingungen im Datensatz haben: Anzahl Infizierter muß mindestens 13 betragen und weiterhin mindestens 7 subsequent steigende Zahlen vorliegen. Bei Erstaufnahme wird der Wendepunkt geraten, wobei die x über die Hälfte vom Maximalwert gesucht wird und den ersten darüber nimmt. Ist der Wendepunkt dann am letzten Wert, wird dieser Datensatz übersprungen.